Hahaha, netter Versuch: "die Nachricht wurde von einem vertrauenswürdigen Absender gesendet." Glaube ich sofort. Der kennt nicht einmal meinen Namen, der vertrauenswürdige Absender.

Im Footer dann auch der übliche Hinweis: "Bitte beachten Sie: ADAC wird Sie niemals per E-Mail nach sensiblen Daten fragen." Da diese Mail allerdings genau das tut… Ihr wisst Bescheid, ja? 😉

Seid wachsam, Kreditkarten-Scam im Umlauf wie es scheint.

#scam #mail #kreditkarte

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@unity Bei mir habe ich dafür einen Ordner. Der wird stündlich von einem Cron-Job abgegrast – und jede darin befindliche Mail an Razor, Pyzor & Co gefüttert. Anschließend gelöscht. Hilft dann nicht nur mir (für Folge-Mails) – sondern auch allen anderen, die diese Dinge z.B. via SpamAssassin prüfen lassen.

SpamAssassin. Das ist der "gute Assassin" (zu Deutsch: Killer, Mörder, Attentäter). Der meuchelt den Spam. Wüsste nicht, wie mein Postfach ohne den überleben sollte…

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@unity Ist es auch. Hatte ich vor "Urzeiten" mal "zum Spaß" eingerichtet, bevor die "großen Spam-Orgien" starteten (muss so 20 Jahre oder mehr her sein). Kurz darauf ging es los – und was war ich froh, dass ich mir "den Spaß" gemacht hatte, als ich Zeit dafür hatte!

Und früher war alles … nein, nicht besser. Siehe Screenshots, 2025 vs 2020. Da hat sich schon was bewegt. 2017 und früher siehst Du die "Nutzmails" schon fast nicht mehr…