in reply to FediVerseExplorer

@FediVerseExplorer
die Bedeutung der Instanz wird gerade bei Menschen, die erst lernen, das Fediverse zu verstehen sehr überschätzt.
Insbesondere die Idee von thematischen Instanzen klingt zwar zunächst logisch und überzeugend, stellt sich aber in der Realität als kaum funktionierendes Prinzip heraus (Menschen posten auf Socialmedia nicht monothematisch).
Da ja (fast) alle Instanzen mit allen Instanzen kommunizieren hat es diesbezüglich keine Bedeutung auf welcher Instanz mal selber sich befindet.

Die Server- und Moderationsregeln und Features sind dagegen als Auswahlkriterium sehr viel entscheidender, weil sie den eigenen Nutzungsansprüchen genügen sollten.

Im übrigen muss es ja auch nicht unbedingt Mastodon sein, auch die sehr viel flexibleren Möglichkeiten anderer Fediserversoftwares sind tatsächlich valide Argumente für die Instanzwahl (kann ich mit einer Zeichenbegrebzung leben? Will ich vielleicht formatieren, mehr als 4 Bilder posten, übersichtlich sehen, wer auf wen reagiert, vielleicht Gruppen erstellen…)
Mastodon ≠ Fediverse

This entry was edited (4 weeks ago)
in reply to wolf

Dann rufe mal das Profil eines fremden Accounts auf, und dann die Liste seiner Follower. Dort schaut nan gern nach, gerade wenn man neu ist, wem man auch folgen könnte. Ich selber bin auf 5 verschiedenen Mastodon Accounts auf verschiedenen Instanzen und nem Sharkey unterwegs. Es ist auch nach meiner Erfahrung sehr selten, dass die Liste überhaupt und wenn doch vollständig angezeigt wird. Egal ob im Webinterface oder mit Apps.
in reply to FediVerseExplorer

@FediVerseExplorer

Es ist auch nach meiner Erfahrung sehr selten, dass die Liste überhaupt und wenn doch vollständig angezeigt wird.


Ja das funktioniert hier systembedingt eben anders als bei zentral organisierten Diensten:

  1. Liegt es in der eigenen Entscheidung, ob man seine Folgenden offen zeigt (ich z.B. möchte öffentlich nicht mal zeigen wie viele mir folgen) und
  2. kann man von der Instanz des Menschen aus, den Du Dir da anschaust natürlich nicht folgen, dazu musst Du dann eben auf Deiner Instanz eingelogt sein und von dort aus folgen.

Nichtsdestotrotz kannst Du trotzdem natürlich allen folgen, unabhängig welche Instanz jemand nutzt (außer Du oder Deine Instanz ist geblockt, was idR. ja nicht der Fall ist).

Dazu musst Du nur das zu folgende Handel in die Suchzeile Deiner Instanz eingeben und schon kannst Du folgen, oder wo ist hier das Missverständnis?

Ich hoffe jetzt bin ich nicht schon wieder der schlaumeriernde "Mansplainer/Fedisplainer", aber hier scheint es einfach ein Wissensdefizit zu geben.

in reply to wolf

Wenn man das nach dem aber weggelassen hätte, hätte es fast mit dem NonFediSplaining geklappt 😉
Leuten Unwissenheit vorzuwerfen, die es bei Titter gewohnt waren, auf die Folgeliste von Accounts zu klicken und darüber neuen Leuten zu folgen ist halt alles andere als hilfreich!

Es fehlt an vernünftiger Userinformation (man kann es auch mangelnde Barrierefreiheit/ Inkusion nennen), wenn es keine Meldung in der Art z.B. gibt. "Dieser user hat seine Folgeliste auf privat gestellt" (und was das praktisch bedeutet), sondern einfach nix angezeigt oder man mit einer allgemeinen Fehlermeldung beworfen wird.

Das hinterlässt berechtigterweise den Eindruck:
Das System ist kaput!!

Und dem stimme ich zu, obwohl ich mich ansonsten seit 7 Jahren im FediVerse wohl fühle, aber eben nicht bei dieser Besserwissserei. 🙄