Wenn ich es richtig verstanden habe, würde das bedeuten, dass man eine beliebige andere Domain als Handle verwenden kann, die unabhängig vom Fediverse Konto existiert.
Das wäre eigentlich sehr cool.
fietkau.software/webfinger_can…
WebFinger Split-Domain Canary
This is a tiny self-contained ActivityPub actor/bot showcasing a split-domain WebFinger setup. It is equal parts interoperability demo, documentation, and feature advocacy.Julian Fietkau
Michael 🇺🇦
in reply to Matthias • • •Matthias
in reply to Michael 🇺🇦 • • •VegOS
Unknown parent • • •Matthias
in reply to VegOS • • •Es hilft "lediglich" dabei Benutzerinformationen zu finden und richtig zu zuordnen.
en.wikipedia.org/wiki/WebFinge…
VegOS
in reply to Matthias • • •Matthias
in reply to VegOS • • •Verstanden.
Ich dachte auch spontan, ob da nicht Sicherheitsrisiken entstehen können. Immerhin kann damit eine Sender-Adresse verschleiert werden.
In dem Sinne ist es schon gut, wenn das nicht möglich ist. Oder nur dann, wenn die Umleitung erkennbar ist.
Matthias
in reply to VegOS • • •Nordnick
in reply to Matthias • • •#Webfinger wird doch von der eigenen Instanz implementiert...
@vegos_f06