in reply to Dorothee Janssen

... Auch wenn Mastodon bedeutungslos für die Breitenwirkung ist, bietet es doch Möglichkeiten der Kommunikation.
Beispielsweise die Fediwall. Beim #Katholikentag gab es eine in der Predigerkirche und ich wurde tatsächlich von einem "wildfremden" Menschen gefragt, ob ich gestern nicht einen anderen Pullover angehabt hätte. :librechurch: Da ist Musik drin.
This entry was edited (1 year ago)
in reply to Dorothee Janssen

Klar ist da Musik drin. Aber anderswo ist mehr davon. Ich bleibe dabei, Kirche zuzuraten, erst bei den großen Plattformen anzufangen und dann, wenn Ressourcen übrig sind oder sie mitgemacht werden können, auch auf kleine Kanäle zu setzen. Ausnahme: Wenn das passende Publikum dort geballt ist, dann darauf fokussieren. Aber anfangen würde ich in der großen Menge und daraus raus destillieren, was noch funktioniert.
Unknown parent

mastodon - Link to source

Hanno Terbuyken

Wenn's eine zweite Auflage gibt (dazu müsst ihr aber die erste kaufen), können wir dem vielleicht ja mehr Platz widmen. Mit dem Tod von Twitter gibt es genug Anlass, dem Thema "owning your social graph" & Plattformabhängigkeit noch ein paar Worte zu widmen.