Aktuell teste ich, was ich über die #Nextcloud umsetzen kann:
- RSS-Feeds mit Nextcloud News
- Rechner-Backups via Duplicati in die Nextcloud
- Bilder-Backup inkl. Teilen mit der Familie
- UnifiedPush für Android (NextPush)
- mp3-Streaming unterwegs
Natürlich sind auch Kalender-/Kontakte-Sync oder kollaboratives Arbeiten möglich. Werde das mal weiter testen und vermutlich eine Artikelserie daraus machen.
Was sind eure Anwendungszwecke?
FediVerseExplorer
in reply to Mike Kuketz 🛡 • • •* Foto upload vom Handy
* Kalender, ToDo, Kontakte
* Browser Bookmark sync
* Sharing von Dateien
* Deck
* Desktopsync
* Joplin sync
* Markdown Dateien
....
nico
in reply to FediVerseExplorer • • •FediVerseExplorer
in reply to nico • • •@floccus@fosstodon.org
Cross-browser bookmarks syncing - floccus.org
floccus.orgIzzyOnDroid ✅
in reply to Mike Kuketz 🛡 • • •Geräteübergreifender Sync von Kalender, Kontakten und (ausgewählten) Verzeichnissen; Teilen von Dateien/Fotos mit Freunden/Familie; "Read-it-Later" mit Bookmarks; Kochbuch.
Ich verwende allerdings NICHT die Nextcloud App unter Android (jedenfalls nicht, solange man dort den Sync nicht sauber in den Griff bekommt, um (nur) *ausgewählte* Verzeichnisse inkl. deren Unterverzeichnissen synchron zu halten).
Stephan
in reply to IzzyOnDroid ✅ • • •Das geht doch unter Einstellungen/Automatisches Hochladen/(oben auf die drei Punkte) Erstellen Sie einen eigenen Ordner/Lokaler Ordner.
Dort kann man doch einzelne, ausgewählte Ordner nehmen. Oder meinst du was anderes?
IzzyOnDroid ✅
in reply to Stephan • • •JuleLe
in reply to IzzyOnDroid ✅ • • •@kuketzblog
IzzyOnDroid ✅
in reply to JuleLe • • •adbsync
Codeberg.orgIzzyOnDroid ✅
Unknown parent • • •adbsync
Codeberg.org