Aktuell teste ich, was ich über die #Nextcloud umsetzen kann:
- RSS-Feeds mit Nextcloud News
- Rechner-Backups via Duplicati in die Nextcloud
- Bilder-Backup inkl. Teilen mit der Familie
- UnifiedPush für Android (NextPush)
- mp3-Streaming unterwegs

Natürlich sind auch Kalender-/Kontakte-Sync oder kollaboratives Arbeiten möglich. Werde das mal weiter testen und vermutlich eine Artikelserie daraus machen.

Was sind eure Anwendungszwecke?

in reply to Mike Kuketz 🛡

Geräteübergreifender Sync von Kalender, Kontakten und (ausgewählten) Verzeichnissen; Teilen von Dateien/Fotos mit Freunden/Familie; "Read-it-Later" mit Bookmarks; Kochbuch.

Ich verwende allerdings NICHT die Nextcloud App unter Android (jedenfalls nicht, solange man dort den Sync nicht sauber in den Griff bekommt, um (nur) *ausgewählte* Verzeichnisse inkl. deren Unterverzeichnissen synchron zu halten).

in reply to Stephan

@strapinski mein letzter Stand ist, dass dabei Unter-Ordner nicht sauber behandelt werden. Enweder werden welche vergessen, oder es wird doch einmal einfach die ganze Cloud synchronisiert (inkl. allem, was man gar nicht auf dem Androiden haben will) und dabei dann auch mal das gesamte Datenvolumen aufgebraucht. Mein Eindruck ist da, dass der Android-Client eher stiefmütterlich behandelt – dabei aber zeitgleich von anderen Apps zwingend zur Anmeldung benötigt wird… @kuketzblog