Schöner Beitrag über den "goldenen Käfig" von #Microsoft: tagesschau.de/wirtschaft/digit… - wie macht ihr das, nutzt ihr die aktuelle Lage für die Planung von mehr digitaler Souveränität?
in reply to Simon Dückert

In den 2010er Jahren begann ich, eine öffentliche Einrichtung von MSOffice/ MSWindows auf LibreOffice/ ubuntu Linux umzustellen. Ca. 30 Systeme, mehrere Server, Office-Arbeitsplätze, Audio-Video-Workstations, mobile Radio-Sendeeinheiten

Der Prozess hat einige Jahre gedauert.

Wir haben dort in offenen Bereichen mit (einerseits nicht Technik/ Softwareaffinen und andereseits mit besonders Technik/ Softwareinteressierten) Menschen aller Altersgruppen vom Kleinkind bis zu Senioren gearbeitet. Der Linux-Desktop war damals schon kein Problem mehr...außer bei den besonders Schlauen, die dann sagten, bei Windows geht das aber so...🙄
Auch in einer anderen Einrichtung hab ich seit den 90igern alles auf #OpenSource aufgebaut, von Office über Server bis zu Spezialanwendungen. Einzige Ausnahmen sind bei @komin@bildung.social ein Druckertreiber zum Bedrucken von CD's, der nicht für Linux verfügbar ist und eine Sparkassenanwendung...ansonsten haben wir in den Jahrzehnten viel Lizenzkosten gespart 🙂.

Also, die Entwicklung ist doch schon lange absehbar gewesen. Wenn man jetzt erst damit anfängt...