Oof. Wie Heise berichtet, löscht #Google aus dem Playstore installierte GEKAUFTE Apps von Smartphones – zum Beispiel wenn diese aus dem Playstore entfernt wurden. Auch andere Apps wie z.B. den Google Kalender, wenn eine neuere Version eine neuere #Android Version benötigt als das eigene Gerät installiert hat. Natürlich nur zu Eurer Sicherheit…

Da bin ich echt froh, dass meine Geräte "entgoogelt" sind.

heise.de/news/Play-Store-Googl…

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@cinux Autsch. Das ist jetzt aber ein wenig gemein. Was wird denn dem Menschen erzählt, der ein neues Smartphone einrichtet? Er MUSS ein Google-Konto haben und einrichten, sonst funktioniert das Teil nicht richtig.

Klar, wir wissen es besser (funktioniert großartig ohne). Aber solch wissen kam nicht mit der Anleitung. Und so manche(r) braucht die eine oder andere (Bezahl-) App aus dem Playstore (für die anderen gäbe es ja noch Aurora).

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@cinux Hätte "unfair" schreiben sollen – war mir bei der Formulierung an dieser Stelle unklar. Ja, manche wollen es nicht anders (auch wider besseren Wissens) – da stimme ich Dir dann voll zu. Anderen fehlt da einfach der Hintergrund, und sie wissen es schlicht nicht besser. Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

Prinzipiell gebe ich Dir schon "irgendwie" Recht. Man sollte sich nicht von solchen Diensten abhängig machen. Ist leider nicht einfach bzw. schwarz/weiß…

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@Lapidarius Ich weiß auch nur, was im Artikel stand. Bin noch nicht dazu gekommen, die Quelle (Googlewatchblog) durchzuschauen – zumal @heiseonline die ja leider im Artikel nicht verlinkt hat. Dürfte vermutlich dieser hier sein: googlewatchblog.de/2024/01/and…

Meine Geräte sind wie geschrieben "googlefrei", daher kann ich da nicht aus "erster Hand" berichten…

in reply to IzzyOnDroid ✅

@Lapidarius Ah, eine Kaskade. Googlewatchblog bezieht sich seinerseits auf einen Bericht von AndroidPolice: androidpolice.com/google-silen… Und der Artikel ist deutlich ausführlicher. Und er sagt: Kein Hinweis (weder an die Devs noch an die Nutzer).

Welcher Dienst? Vermutlich Play Services. Ob Abmelden reicht? Ich bezweifle es (der Dienst läuft ja trotzdem, sieht, was installiert ist und hat Kontakt zu den Google Servern.

Unknown parent

mastodon - Link to source

IzzyOnDroid ✅

@Lapidarius Das kommt dann noch hinzu: Google's "Knebel-Klausel". Hat der Hersteller sein Gerät von Google zertifizieren lassen, darf er keine Google-freie Variante verkaufen. Die wenigsten sind versiert genug (oder trauen sich), da dann selbst Hand anzulegen. Und nicht immer gibt es die benötigte App außerhalb des "walled garden" (wobei ich mit TinyWeatherGermany von @Billie alle Wetterinformationen (und Warnungen) habe, die ich brauche – aber das war ja nur ein Beispiel).