Search

Items tagged with: RespektDerDigitalenPrivatsphäre


Wir brauchen die Großen!

Damit wurde ich letztens in Sachen #digitaleKirche belehrt.

Gemeint sind Konzerne wie z.B. Meta, Google, MS...

Diese Ansicht teile ich so pauschal nicht!

Klar, nicht nur in digitaler Kirche haben wir uns von den Großen abhängig gemacht. Wenn sie den Stecker zu wichtigen Diensten ziehen (z.B. Seekabel, DNS, Cloud-Infra usw.), ginge zur Zeit nix mehr.

Trotzdem, oder gerade deshalb möchte ich diese Herangehensweise nicht zur Grundlage meiner Arbeit machen.

Dankbar bin ich, dass es viele Engagierte gibt, die die Freiheit eines Christenmenschen (frei nach Luther, die Theologen mögen mir verzeihen 😉 ) auch im Digitalen erproben und sich für eine, soweit wie möglich, selbstbestimmte digitale #Kirche und #Gesellschaft einsetzen.

#FediKirche #RespektDerDigitalenPrivatsphäre #selbstbestimmtDigital


Grundsätzlich stimme ich zu und nehme eine ähnliche Entwicklung war.

Sie zeigt vielleicht, dass man sich während der Pandemie eher genötigt sah nun halt auch was Digitales zu machen, weil es nicht anders ging. Aber es scheint nach wie vor nicht zur Lebenswirklichkeit der Gemeinden zu gehören. Man zieht sich teils wieder in das Schneckenhaus Kirche zurück und arbeitet so aktiv weiter am Relevanzverlust.

Andererseits haben sich in der Pandemie teilweise (oder überwiegend?) digitale Gepflogenheiten eingeschliffen, die sich wohl aus der mangelnden Digitalkompetenz und anderen Zwängen speiste und für mich fernab souveränen digitalen Handels liegen. So ist Kirche nach meiner Wahrnahme oft kein Vorbild in Sachen #RespektDerDigitalenPrivatsphäre und dieser Aspekt wird mir häufig zu wenig oder gar nicht thematisiert.

Insofern scheint es mir wichtig, entgegen der Ansicht des Autors, Sonderstellen zu schaffen. Diese würde ich aber weniger mit Contentproduktion beauftragen, als vielmehr zur Unterstützung der Gemeinden vor Ort qualifizieren. Denn die sind ob der immer weiter zurückgehenden Mitglieder oft überfordert.

#FediKirche #digitaleKirche