Friendica: Welchen Sinn macht die Option Öffentlichen Beiträge für anonymen Besucher zu sperren?


Es gibt bei den Einstellungen folgende Option die es ermöglicht anonymen Besuchern der Webseite den Zugriff auf die öffentlich eingestellten Beiträge zu verweigern.

Für mich persönlich ist das durchaus sinnvoll, da ich meine Beiträge ja fürs Fediverse und nicht für Google und Co. schreibe. Nun stellt sich aber dennoch die Sinnfrage, wenn ca. 80 Prozent der eigenen Kontakte eine Plattform (Mastodon) nutzen die die Beiträge nicht korrekt darstellen und den ursprünglichen Beitrag auch nicht inline laden kann. Deren Nutzer also darauf angewiesen sind anonym über den Server auf der der Beitrag erstellt wurde darauf zuzugreifen.

Wie geht Ihr damit um? Welche Lösungen habt Ihr dafür gefunden?

#Friendica #Beiträge #ÖffentlicheBeiträge #AnonymeZugriffe #Mastodon #Frage #2024-03-24 !Friendica Support

in reply to ⚝ Mirko ⚝

Darum geht es ja nur zum Teil. Friendica ruft die Beiträge komplett ab und kann sie auch inline darstellen. Mastodon kann das nicht, dort werden umfangreichere Beiträge nur begrenzt dargestellt und die User haben einzig und allein die Möglichkeit den Beitrag auf dem Originalserver abzurufen wenn sie ihn so wie er dargestellt werden soll sehen wollen.