Search
Items tagged with: Friendica
Moment mal der Beitrag war nicht von mir sondern von @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅
Ich habe nur meine Meinung dazu geschrieben nicht mehr und nicht weniger. Meinetwegen können die hier auf #friendica machen was sie wollen - ich nutze es so wie es ist und wenn ich der Meinung bin das mir das nicht mehr gefällt dann suche ich mir etwas anderes oder baue mir meine eigene Oberfläche dazu fertig, denn der Core ist recht gut gemacht.
Also du sprichst hier den falschen an - das mit Git ist auch nur meine Persönliche Meinung dazu und wenn die Jungs und Mädels und was sonst noch meinen die wollen auf Github bei Microsoft bleiben dann sollen sie das gerne tun - das ist mir einerlei - ich nutze (aber das ist meine Entscheidung) diese Plattform eben nicht mehr.
Also nochmal - der Threat kam von @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅ - also mußt du den dazu ans Bein treten und nicht mich.
Common Mastodon practice vs my Hubzilla channel (actually SFW)
The core of my problem is that I'm not even on Mastodon. You can see my posts as toots, but they don't come from Mastodon. I'm on #Hubzilla (#^https://hubzilla.org/) which is an entirely separate project from Mastodon and actually several years older than Mastodon. It's still a part of the #Fediverse, otherwise you Mastodon users out there wouldn't be able to read this.
Since these are two projects with two different backgrounds, and since Hubzilla, being older than Mastodon, wasn't developed around maximum possible Mastodon compatibility, there are issues with said compatibility.
I'm not even talking about Mastodon rejecting text formatting such as bold type, italics or underline, thereby also destroying quotes. (Does it at least accept [url=] tags?)
I'm not even talking about the effort I have to take to add alt-texts to pictures. Mastodon has a nifty point-and-click interface for that. Hubzilla requires me to edit a long string of BBcode. It's a wonder nonetheless that this works on Mastodon as well. It can get tedious, also because Hubzilla allows me to put a theoretically unlimited number of pictures into one post and not just one or three, but it's doable.
I'm not even talking about Mastodon always slapping pictures behind the end of a toot, even if you carefully put them in-between text blocks in places such as #Friendica, Hubzilla, #Zap or #Streams-based instances. (By the way: Hubzilla puts pictures ahead of the text when it displays Mastodon toots.)
But the latter brings another problem with itself: #CWs (content warnings) become largely useless on Mastodon for everything that isn't a genuine Mastodon #toot, at least if they are to hide the picture(s). Which is the case far more than often.
See, if you put a #CW on a original Mastodon toot, it hides everything, the picture included.
On Hubzilla, "CW" is called "summary", but it should do the same. In theory.
Now, if you put a summary on your Hubzilla post, Mastodon only hides the text. Not the picture. The picture will immediately show up in plain sight for everyone, right below the CW. You don't even get to choose not to scroll down to the picture because the CW eliminates the possibility to scroll, because it compresses any text into one line.
I'm not convinced that that's a bug on Hubzilla's side because Hubzilla has no influence at all upon where Mastodon puts pictures in a toot. It's more like Mastodon expecting everyone to do it its way. If Mastodon halfway re-writes any and all posts coming in from outside as it pleases, Hubzilla can't do anything about that.
At the end of the day, all I could use summaries (again, = CWs) for is just that. Summaries to hide huge walls of text. As in tl;dr. But I can't use them to hide pictures from sensitive people.
Hubzilla and Mastodon also use different ways of handling NSFW content which are incompatible. Hubzilla parses both NSFW and #NSFW and then hides the entire post, pictures and hashtags and all, behind a yellow button. If I add a summary, you have to click twice to see the post.
Mastodon puts pictures from outside Mastodon into plain sight, unblurred, regardless of any NSFW marks, and, again, only hides the text behind a CW if there is one.
So if you ask users on Friendica, Hubzilla, Zap, (streams) etc. to never post pictures that could possibly offend or trigger someone in plain sight, that's like asking them to never post pictures at all anymore.
And if you ask them to come to Mastodon instead so that their posts stay compatible with 99% of all Fediverse users, that's like demanding the shutdown of everything that isn't Mastodon. Also, we've got our reasons to use something that isn't Mastodon. And they go way beyond having more than 500 characters per post.
Hubzilla | Hubzilla - hubzilla@hubzilla.org
Hubzilla is a powerful platform for creating interconnected websites featuring a decentralized identity, communications, and permissions framework built using common webserver technology.hubzilla.org
Tjoa, was soll ich sagen, ich bin ein wenig unglücklich mit der Instanz. Der worker läuft auf 5 Minuten und gefühlt ist alles so träge und lahm. Nach der #Datenbank-Sprengung gestern abend - mal entspannt auf 17++ GB - und einer Bereinigung meines dortigen Test-Accounts weiss ich gerade nicht wirklich, was ich mit der Instanz machen soll.
@helpers
many of the profile pictures look like this since the latest updates (LAMP stack and Friendica).
- What can be the reason?
- Can I force to reload the profile pictures from the remote server, re-fetch of contact data does not help.
is that something in my hand?
You are using Composer 1 which is deprecated. You should upgrade to Composer 2, see https://blog.packagist.com/deprecating-composer-1-support/
I get that during an update of Friendica when I run
bin/composer.phar install --no-dev
.#Friendica
Frage | Was tun wenn Kommentare bei Beitragsdiskussion zu eigenen Beiträgen werden?
Mir ist schon öfters aufgefallen Das einzelne Kommentare die Teil einer Beitragsdiskussion sind auf einmal als eigene Beiträge daher kommen, immer im Zusammenhang mit Mastodon. Das sieht dann so aus. Hier erst mal der Beitrag und die dazugehörige Beitragsdiskussion:
Und hier nun der einzelne Kommentar der definitiv dazu gehört, aber als eigener Beitrag daher kommt:
Wie gesagt ist mir das schon öfters mal aufgefallen und es kann bei Beitragsdiskussionen äußerst nervig sein, wen einzelne Antworten nicht in der Diskussion landen, sondern zu eigenen Beiträgen werden. Denn das zerreißt dann ganz leicht die Diskussion.
#Frage #Friendica #Mastodon #Beiträge #Beitragsdiskussion #Kommentare #Raven #2023-01-23 !Friendica Support
Frage | Was tun wenn Kommentare bei Beitragsdiskussion zu eigenen Beiträgen werden?
Mir ist schon öfters aufgefallen Das einzelne Kommentare die Teil einer Beitragsdiskussion sind auf einmal als eigene Beiträge daher kommen, immer im Zusammenhang mit Mastodon. Das sieht dann so aus. Hier erst mal der Beitrag und die dazugehörige Beitragsdiskussion:
Und hier nun der einzelne Kommentar der definitiv dazu gehört, aber als eigener Beitrag daher kommt:
Wie gesagt ist mir das schon öfters mal aufgefallen und es kann bei Beitragsdiskussionen äußerst nervig sein, wen einzelne Antworten nicht in der Diskussion landen, sondern zu eigenen Beiträgen werden. Denn das zerreißt dann ganz leicht die Diskussion.
#Frage #Friendica #Mastodon #Beiträge #Beitragsdiskussion #Kommentare #Raven #2023-01-23 !Friendica Support
Folgende Sache. Meine Domain zeigt auf eine #friendica Installation bei #uberspace. Nach #Login arbeitet die Installation nur noch mit de ruberspace URL.
In der config gibt es ja die Zeile host und url. Hab beide geändert, ohne Erfolg.
Irgendwie habe ich im Kopf, dass das aber möglich ist, dass ich nach erfolgreichem Login nur noch in meiner eigentlichen Domain aktiv bin und die User Accounts auch so heissen. Anstelle der uberspace Adresse.
Oder ist das falsch?
@Friendica Developers @Friendica Admins @Friendica Support
!Friendica Support
Hilfe | Friendica: So ganz funktioniert das mit der Federation noch nicht
Ich habe hier mal zwei Screenshots, praktisch zur selben Zeit aufgenommen. Irgendwie funktioniert das mit der Federation zu Friendica noch nicht so recht.
So sieht der Beitrag und die Kommentare bei mir auf Friendica aus:
Und so sieht es auf der Instanz des Beitragserstellers zur selben Zeit aus:
Bei diesen Beitrag ist das zwar nicht ganz so wichtig, aber es zeigt auf das so eine Diskussion/Austausch praktisch unmöglich wird, was ja nicht der Sinn und Zweck der Federation bzw. des Fediverse sein kann.
#Hilfe #Friendica #Mastodon #Federation #Fediverse #Beiträge #Kommentare #Raven #2023-01-01 !Friendica Support
sudo -u apache php....
. Der Deamon ist aus meiner Sicht auch die bessere Wahl.Was passiert denn wenn du
sudo -u apache-user bin/worker.php
im Basisverzeichnis von #Friendica eingibst?apache-user durch korrekten Nutzername ersetzen, machmal www-data, manchmal http, kann aber auch was anderes sein.
I know I had this before, but I can't remember what was the reason for deleted users in "Users awaiting permanent deletion" not being deleted.
There is some in the list for 2 months now and it reads "Permanent deletion" is in "2 months ago".
#Friendica
When did #Friendica stop to complete threads I interact with? How can I activate it again?
Hilfe | Friendica: Andere bekommen meine begrenzten Kommentare als DM?
Hallo Zusammen, ich habe gerade das Problem das ich wenn ich auf einen begrenzten Beitrag ebenso begrenzt antworte ein anderer der dort ebenfalls, allerdings mit Misskey geantwortet hat meine Kommentare als DM bekommt. Ist das Problem bekannt bzw. gibt es einen Workaround?
Ich würde Euch ja den Beitrag gerne zeigen, nur wird das nicht funktionieren da er begrenzt ist: https://anonsys.net/display/6bde7dda-9a4358453136bcd8-056d4726
#Hilfe #Friendica #Beiträge #Begrenzte-Beiträge #DM #Misskey #Raven #2022-12-23 !Friendica Support
Wie viele Nutzer hast du denn auf deiner Instanz laufen?
Also ich hab gerade mal 3 aktive und einer davon ist ein Bot.
Die Datenbank war auch immer das Problem von der Größe.
Ich habe dann die Avatar Bilder nicht mehr in der Datenbank gespeichert (das war irgendeine Einstellung) und dann wurde die immer kleiner und kleiner.
Ich vermute mal daran wird es wohl liegen, das #friendica so langsam reagiert, oder wurden irgendwelche Indizes nicht oder nicht so ganz glücklich gesetzt Aber dazu kann ich nichts sagen, das ich da noch nie nachgeschaut habe.
Habe das nur in anderen großen Arbeitsprojekten festgestellt, das dies manchmal wunder gewirkt hat.
Hier könnten wohl nur die erfahrenen Entwickler was dazu sagen.
And thank you for making the conscious decision to use the word #Fediverse, instead of the brand of just one particular type of Fediverse server among myriad others.
I've assembled a short list of platforms available to choose from here:
https://write.as/tallship/making-better-use-of-space
Particular favorites for many are those of #Friendica, #Akkoma, #Soapbox, #Hometown and #Calkey.
Don't forget to checkout other Mastodon forks like Glitch-Soc too 🙂
⛵
.
Getting back admin rights?
I am using #Friendica on a #Yunohost installation, that gave me an update to 2022-12 today. I did it and after my self-coded theme and addons were gone.. I had to reupload them.
But the worse part is, that I am no admin in my own installation anymore. What column in what table do I have to change to get back admin role?
Thanks!
Frage | Friendica: Keine Benachrichtigung bei neuen Kommentaren
Gerade bin ich durch zufall auf einen Beitrag gestoßen den ich bereits kommentiert hatte. Inzwischen gibt es da ein paar Kommentare mehr gibt. Aber eine Benachrichtigung habe ich dafür nicht bekommen. Ist das ein Bug oder habe ich nur etwas falsch eingestellt?
#Frage #Friendica #Beitrag #Kommentare #Benachrichtigung #Raven #2022-12-20 !Friendica Support
DanielaLoehr
🎄🕊🎄 Heidelberg 🎄🕊🎄 #photography #streetphotography #BadenWuerttemberg #heidelberg #Bismarckplatz https://muenster.im/tags/photography http...anonsys.net
"What does Friendica wants to be"?
Let me start with a concrete, question: Are there any efforts / plans to support the upload of videos?
And now, since I might have your attention, allow me to broaden the question to:
What is your opinion regarding "what #Friendica is / should be"?
My view / vision is heading slightly in the direction that nowadays image and video content is quite central in social networks and thus a #Fediverse application like friendica should support the multimedia aspect a bit more, if it wants to be attractive for the broad public in terms of being an alternative to commercial social networks.
Most of you might tell: "Yeah, if one prefers media centric Fediverse, then check out #pixelfed ". But I think, pixelfed is yet too much of an Instagram clone, only providing the image / video focus (which bothered me at Instagram from the very beginning not being able to have good commenting / discussion options there).
In my view, Friendica has great potential becoming a great "one fits all" application for the majority of people who like social media and the concept of the Fediverse. It has way more cool functions than #mastodon / pixelfed (which are in my opinion too close copies of Instagram and Twitter, respectively) but much simpler and convenient than Hubzilla (which I think is really great, for a computer science person, but not for the broad non-technical focussed public)
Wrapping it up: I would love to see a Friendica development towards an easier multimedia support. What are your thoughts?
Cheers
Marek
Eine Frage in die Runde. Ich habe mir einen Account auf meiner #friendica Instanz angelegt mit dem ich nur RSS Feeds abgreife und diese dann als meine eigenen "poste"
Diesem Account kann man nur per Erlaubnis folgen und sieht dann auch die Feeds.
Allerdings ist mir aufgefallen, das diese Feeds zum Beispiel in der Mastodon Timeline als öffentlicher Beitrag angezeigt werden.
Ist dieser Post dann öffentlich sichtbar oder nur für denjenigen Sichtbar der diesem Account auch folgt?
#post #visibility
#FriendicaSupport #Friendica #Hilfe #FriendicaHilfe