Items tagged with: PublicMoneyPublicCode

Search

Items tagged with: PublicMoneyPublicCode


Da gibt es die Initiative

stifter-helfen.de/
Sie vermitteln vor allem #Software #Lizenzen an #NGO's oder gemeinnützige Vereine zu Sonderkonditionen.

Sooft ich mich dort in den letzten Jahren für einen Verein informiert hatte, begegneten mir hauptsächlich Angebote für #Microsoft-Produkte.

Nun war ich auch mal beruflich in einem gemeinnützigen Unternehmen beschäftigt, welches solche Sonderlizenzen direkt von Microsoft in Anspruch nahm. Das ging ne Weile gut, bis Microsoft die Regeln änderte...

Das ist ein Grund, weshalb ich es als Vereinsvorstand ablehne, auf solche Sonderangebote einzugehen.

Nun hat stifter-helfen grad nachgefragt, warum unser Verein denn die Dienste nicht nutzen würde. Auf der Webseite heißt es, es wären über 90.000 Organisationen in ihren Datenbanken....

Eine Frage im Antwortformular lautet:

Was müsste sich ändern, damit Stifter-helfen wieder interessant für Ihre Organisation wird?

Da habe ich folgendes eingetragen:

Gemeinwohlorientierte, datenschutzmäßig unumstrittene OpenSource Software offerieren, die der Richtlinie Public Money - Public Code entspricht.

Ich gehe davon aus, dass unser #Verein nicht der Einzige ist, bei dem nachgefragt wird 😎
publiccode.eu/de/
#PublicMoneyPublicCode #Förderung #Gemeinnützigkeit #digitaleGesellschaft #OpenSource


Einfach ist manchmal schwer!

Welche Kriterien gelten für barrierefreie Apps und wie gestaltet man eine solche?

Charlotte Voß und Michael Ahlf sprachen über ihre Vorgehensweise für die #Deutschlandfunk #App.

Die Frage, ob #Code im Sinne von #PublicMoneyPublicCode als #OpenSource bereitgestellt wird, konnte leider nicht beantwortet werden.

Das wäre bestimmt eine Möglichkeit best practice weiteren App Projekten zugänglich zu machen.

#rp25 #Inklusion #a11y #ÖRR #RePublica


A public sector funding initiative should pick up #Mozilla #Firefox and drive it as a community browser indepedent of #Google funding.

A browser is by far the single most impactful gateway to computing resources for people nowadays. (Right after a mobile OS.)

It must not be allowed to fail.

zdnet.com/home-and-office/netw…

#OpenSource #OpenWeb #PublicSector #PublicMoneyPublicCode


kunnen jullie nu eindelijk ook de digid app open source maken? Ik zou graag de fdroid build willen installeren, want ik doe niet aan playstore apps. #publicmoneypubliccode


Your attention please:

Maybe you've never heard about it but since 2020, the Next Generation Internet programs, a sub-branch of the European Commission’s Horizon Europe program, have been cascading funding (via @nlnet calls) open source software in Europe. The massive fundings have enabled a great deal of free software development in recent years, and all without too many constraints (with too few transparency and monitoring, though… which urgently needs to be improved). Unfortunately, these NGI programs seem to have been withdrawn from the next round of Horizon Europe fundings to give priority to AI bullshit.

As a result, we’ve been invited to contact the National Contact Points, Horizon Europe’s national representatives, to express our concern and the importance of maintaining public funding for free software. With this in mind, we wrote an open letter at Petites Singularités and thought it would make sense to fork it out with Hackstub and ARN in Strasbourg for the French NCP to get other French-speaking free software orgas to sign. I’m thinking in particular of the software that has benefited from this funding, such as Yunohost, but also of the Kittens that use this same software.

We can also announce that this topic will be part of the central theme of the next #OFFDEM in Brussels, on the first weekend of February 2025. There's not yet an exact title, but we’ll be discussing financing and community structuring for free software over the next few years.

If you want to sign the french-speaking version of this letter, there's a pad for it: pad.public.cat/lettre-NCP-NGI

#ngi #publicMoneyPublicCode #floss


wat fijn! Meer openheid lijkt mij de juiste richting. Beginnen bij het open source maken van de kritische software. Deze is veel te belangrijk om angstvallig de bugs te verstoppen! #publicmoneypubliccode


het hebben van een root CA is natuurlijk belangrijk, en een grote verantwoordelijkheid (zie ook: diginotar). Waarom is hierover geen transparantie? #publicmoneypubliccode


het lijkt erop dat de hastags stuk zijn hier, wellicht een fout van een crossposter?

Maar belangrijker: waar blijft de broncode van digid en de digidapp? #publicmoneypubliccode Ik kan nog steeds de digid app niet installeren!


@Logius wat leuk! Kan iemand mij uitleggen hoe het kan dat digid geen FOSS is? Ik kan nog steeds de digid app niet installeren! #publicmoneypubliccode


Nach #SR-Berichten über Chaos beim Datenschutz für den Schul-Messenger #OSS im Saarland hat das Bildungsministerium Fehler eingeräumt: sr.de/sr/home/nachrichten/poli…. Es ist gut, dass die gemachten Fehler eingeräumt werden aber es ist mir nach wie vor vollkommen schleierhaft wieso hier überhaupt auf eine Eigenentwicklung gesetzt wurde. Warum nicht von Anfang an freie Software? Mit @matrix existiert doch schon seit Jahren eine entsprechende Lösung. Was soll(te) dieser Alleingang? #PublicMoneyPublicCode


Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Es wird Zeit für freie Lizenzen bei Öffentlich-Rechtlichen
netzpolitik.org/2022/oeffentli…

#PublicMoneyPublicCode #publicMoneyPublicCodePublicProcess