Orbit Research will be at Sight Village London on 18 and 19 November. Come experience the new Orbit DAISY Player, Orbit Speak, and the Orbit Reader Q20 and Q40. Compact, affordable, and built for everyday use.
#A11y #BrailleForAll #inclusion #OrbitSpeak #OrbitPlayer #SightVillageLondon

André Polykanine reshared this.

Sooo jetzt mal was richtig Schönes. @adipoeserPursch hat mir vorhin 'n Elektrosmog-Sauger für Brillen angeboten. Tja, Meister. Is‘ nix mit Satire. Das Ding gibt‘s wirklich. Nur teurer. 🤷🏻‍♂️
Wer‘s durchhält, kann sich ja mal das Erklärvideo angucken. Ich sach nur: „Ooouuuuu, Alter! Wo ist der denn ausgebrochen??? 🤯“
Spaß beiseite: Die verdienen sich an diesem offensichtlichen Betrug dusselig. Sowas gehört eigentlich in den Knast.
#Esoterik #Spinner #Aluhut

biogeta.com/de/produkt/biogeta…

This entry was edited (1 week ago)

Did you know that #Soviet #Russia had more "schizophrenic" people than any other Western country?

Do you think that democratic reform is a good way to update institutions? Do you think that communist ideals are questionable?

If so, you may suffer from "sluggish #schizophrenia", a bogus mental disorder diagnosed in Soviet dissidents.

Other symptoms include: pessimism, optimism, sensitivity, & stubbornness.

It's still used for modern dissidents of #Putin exhibiting "delusions of reformism".

Ich lese heute wahnsinnig viel, dass Angst und Wut das Leben Vieler bestimmt und ich verstehe das. Gleichzeitig frage ich mich aber, woran das liegt. Wird die Welt wirklich immer schlechter? Die Tendenz ist kaum von der Hand zu weisen. Aber sie besteht eben nicht nur aus schwarz und weiß. Sie wird aber insbesondere online und zunehmend offline so kommunikativ betrachtet.

Folglich wird jede Entgleisung als größter anzunehmender Afront verstanden und zumindest kommunikativ aufs Blut geechtet. Die Aufmerksamkeit ist damit dann auch gebunden. Und was bringt es, wenn man über jeden noch so kleinen Stock springt, der einem hingehalten wird? Ausdrücklich muss man sich klar positionieren. Das muss auch mit klarer Gegenrede passieren. Viel wichtiger fände ich aber, wenn man das nicht zum Hauptpunkt des eigenen Handelns macht. Wie viel wäre gewonnen, wenn man stattdessen herausfinden würde, dass minütliche Aufregung über bisweilen unglücklich formulierte HAlbsätze exakt gar nichts bringen? Was wäre, wenn die Zeit in eine Verbesserung der lokalen Zustände gesteckt würde? Sich Engagieren oder einfach mit Nachbar*innen eine gute Zeit haben. Für den Zusammenhalt hilft das deutlich mehr als bei jeder Provokation die Revolution zu fordern, weil es darunter ja nun wirklich nicht mehr geht.

Und dann ist die Situation an sich nicht anders. Aber sich nicht nur um den Weltuntergang zu drehen wäre doch schon mal ein Anfang für das eigene Wohlbefinden und dafür, die Handlungsfähigkeit wiederzufinden.

🚨 It's official: Google wants to scan your Gmail

Here are the plans: tuta.com/blog/how-to-turn-off-…

Disable Gemini now! We explain

👉️ How to disable Gemini
👉️ How to deinstall Gemini

And why @GrapheneOS @LineageOS and others are better in the first place.

Stop #Google now: 👉️ tuta.com/blog/how-to-disable-g…

This entry was edited (1 week ago)

Tuta reshared this.

in reply to Tuta

Google ( en general el “sistema”) quiere llevar a las personas a una sola forma de pensar y actuar: consumir, asustar para consumir, mantener un sistema político e ideológico que mantenga el consumismo. Pero fuera de esto el sistema no está interesado: la filosofía, la poesía, el arte están fuera de su foco y en ese sentido se pueden usar las “redes sociales” para leer, estudiar y buscar la verdad en “tu interior” solo es necesario limpiar la basura.
This entry was edited (2 hours ago)

Please Consider Nominating GrapheneOS For Upcoming Proton Privacy Fundraiser


Thursday, November 13, 2025 - Proton Foundation has launched their 8th edition Lifetime Fundraiser:

Since 2018, the Proton community has helped raise more than $4 million in direct grants to over 40 organizations defending privacy, free speech, and human rights.

Help us choose recipients for our 2025 Lifetime Account Charity Fundraiser!

  • Deadline to nominate organizations: November 24, 2025
  • Raffle opens: December 16, 2025
  • Raffle closes: January 5, 2026
  • Winners announced: January 6, 2026

Now it’s time to choose this year’s beneficiaries. We’re asking you to nominate the organizations you believe are making a real difference. We’ll select 10 to receive support in the 2025 Proton Lifetime Account Charity Fundraiser.


The form direct link for the Tell us who to support page is located here:
form.typeform.com/to/XixQrG8Q

GrapheneOS has already received two donations through past Proton Foundation fundraising campaigns.
For more details, see: discuss.grapheneos.org/d/28065

Donations are what fund our work on upcoming features and improvements to GrapheneOS, maintaining our current ones, and the upkeep of our infrastructure.


Forum: discuss.grapheneos.org/d/28065
Mastodon: grapheneos.social/@akc3n/11554…
Bluesky: bsky.app/profile/akc3n.bsky.so…

This entry was edited (3 days ago)

GrapheneOS Had Call Record Feature While Google Finally Adds It To Its Stock OS


Another GrapheneOS feature from April 2023:

• Dialer: add modernized call recording implementation using modern Android storage (no files permission) [cont...]

grapheneos.org/releases#202304…

9to5google.com/2025/11/13/pixe…

Google's Inspiration From GrapheneOS


Google is 'inspired' yet again by GrapheneOS.

We are so far ahead and this shows how far behind the curve Android 17 is with this, we had it implemented on Android 13 in May 2023.

androidauthority.com/android-1…

Our release for it:

grapheneos.org/releases#202305…

All the while damaging the innovators by refusing to whitelist the leading privacy and security focused OS and pushing the anti-competitive monopolistic Play Integrity API , GMS licensor protection racket.

Nothing new about what is being offered. Everything we've done and do is provided without strings FREE, while Google moves to make you opt-in to their platform for less robust provision or to make OEMS pay for it.

Tout le réseau CTS sera gratuit ce Week-end pour fêter l'extension du tram vers Wolfisheim. #Strasbourg. #LigneF
strasbourg.eu/chantier-tram-ou…

At 13, I joined a Wolfenstein 3d modding forum. 22 years later, my posts are still there - and still searchable.

The discussion I had in Discord 2 years ago?

Not so much.

We chose this. We can choose better.

blog.discourse.org/2025/11/the…

reshared this

The EU Council appear ready to approve Chat Control. This must be stopped.

To highlight the corruption behind the proposal, Mullvad VPN now present "And Then?"

The backstory: mullvad.net/blog/mullvad-vpn-p…

This entry was edited (1 week ago)

ndr.de/nachrichten/mecklenburg…

Mittmachen!

Die Webseite will keinen Login/Chaptas, einfach auf "Ja Ausbauen" klicken!

Ps: es währe cool wenn @VQuaschning oder so das mal Promoten würden!
#windkraft
#erneuerbareenergien

Bitti bitti #boosten !
#boost
#follow
#wirsindmehr
#fckcducsu

Edit: Wenn ihr die Webseiten Cookies löscht... (Nurso als Hinweis)
Stimmt gerne mehrfach ab!
Die Rechtskonservativen Energiedystropen halten mit Bots dagegen, deswegen auch in eure Chatgrupprn schicken, wir brauchen Masse

“Being angry doesn’t change the world. Creating the path to a better one does.”
In her TEDx talk, Heidi Seibold unpacked what it truly means to reshape research culture through Open Science.
She highlighted the realities of publish or perish, the barriers created by closed practices, and the possibilities of an Open Science future, one built on transparency, collaboration, and equity.
It’s a vision fully aligned with the work of the DRA: supporting reproducible, accessible and FAIR.

Nächtliche Arbeiten am Straßenbahngleisnetz.

ÖPNV | Ein Danke an all jene die den ÖPNV am laufen halten


Ich meine da nicht nur die Fahry, sondern auch all die Menschen die dauernd im Einsatz sind um die Netze des ÖPNVs in Ordnung zu halten,wie man auf dem Bild sieht auch Mitten in der Nacht.

Ich danke Euch vom ganzen Herzen! ❤️

#ÖPNV #Danke #2025-11-11 @Verkehrswende

Stop calling it #sideloading when you install an app on #Android that isn’t provided via #GooglePlaystore. It is just installing an app. Not less and not more. The phone is your own device. You bought it, you paid for it. You have all the rights to do with it what ever you want. And to install on it what ever you want from wherever you get it from.
It’s your choice and not the choice of #Google. They only provide the Android system and one option where to get apps for it. That’s it!

Überall in Europa sprießen die "Sovereign Clouds" aus dem Boden und die Europäer freuen sich: Hurra, endlich bekommen wir digitale Souveränität ... Wir bekommen doch digitale Souveränität ... oder?

Wenn man sich einmal ernsthaft durchdenkt, was eine "Sovereign Cloud" eines außereuropäischen Hyperscalers in Europa bedeutet, dann landet man in Gedanken schnell bei der guten alten Media Markt Werbung aus "Geiz ist Geil!" Zeiten: "La la lasst euch nicht veralbern ... vor allem nicht bei der Souveränität!"

Gehen wir zur Untermauerung der These einmal die einzelnen Bestandteile der Sovereign Cloud durch:

Gebäude ✅

Das Gebäude des Rechenzentrums steht in Europa. Dieses werden wir im Zweifelsfall nutzen können. Wenn es mal zum "Fall der Fälle" kommt und bspw. wie im Falle des Internationalen Gerichtshof Abschaltungen von Software drohen, dann können wir immerhin das Gebäude weiternutzen.

Server ✅

Die Server stehen im Gebäude. Das Gebäude steht in Europa. Die reinen Server als Hardware stehen daher unter unserem Zugriff und wir sind insoweit sicher. Das bedeutet, im Souveränitäts-Ernstfall können wir diese dann vielleicht noch weiterverwenden um wirklich souveräne Lösungen darauf zu betreiben.

Daten ❌

Die Daten liegen auf Systemen, die außereuropäischer Jurisdiktion unterliegt. Bspw. erstrecken einzelne Jurisdiktionen ihren Zugriffsanspruch auf Daten auf sämtlichen Servern weltweit. Über alles was dort liegt, entscheidet also nicht Europa alleine, sondern im Ernstfall auch außereuropäische Regierungen. Wollen wir da unsere Bürgerinnen- und Bürger- und Regierungsdaten ablegen?

Betriebssicherheit ❌

Die Systeme der außereuropäischen Hyperscaler werden mit propriertärer Software betrieben, deren Betrieb und Sicherheit nur sie selbst schaffen können. Sollten bspw. Exportbeschränkungen für Software entstehen, dann wird die Sovereign Cloud binnen weniger Wochen zum Schweizer Käse was Informationssicherheit betrifft und sie muss abgeschaltet werden.

▶️ Fazit: An den "Sovereign Clouds", wie sie derzeit überall aus dem Boden sprießen, also Gebäude in Europa, mit Blech in Europa, aber aller Software auf Basis der Hyperscaler-Produkte außereuropäischer Anbieter, ist so gar nichts souverän. Europa bleibt Beton & Blech. Digitales & Daten liegen außer unserer Kontrolle. Im Fall der Fälle geht die Sovereign Cloud binnen Wochen in die Knie. Das Konstrukt ist daher eine Nebelkerze und verschleiert, wo die tatsächlichen Probleme für Europa liegen. 🌫️🕯️

P.S.: Die neuen Jobs entstehen natürlich vor allem für den Wachhund und eine kleine Betriebsmannschaft, die ab und an mal ein Kabel neu einsteckt. Die eigentliche Wertschöpfung entsteht natürlich NICHT in Europa.

Was denkt ihr über "Sovereign Cloud"? Ich finde es legitim, Hyperscaler für bestimmte Dinge zu nutzen, wenn man sich der Risiken bewusst ist. Aber dieses Souveränitäts-Washing ist wirklich nicht schön. 🤷‍♂️

"KI" in der Schule, Songwriting, negativ

Sensitive content

in reply to Andrea

"KI" in der Schule, Songwriting, negativ

Sensitive content

Ich sags ungern, aber: Told you so.
Vor genau diesem Szenario warne ich seit Monaten in diversen Vorträgen, Podcasts, Texten. Oft kommt zurück: "Ach komm, jetzt mach doch nicht immer alles schlecht. Wir können nicht auf KI verzichten, es machen doch alle..." Und: "Diese Attacken gibt es doch nur in der Theorie."
Voila: Hier eine reale Attacke des chinesischen Geheimdienstes mit der Hilfe von KI Agenten von Anthropic.
anthropic.com/news/disrupting-…

#aiagents #anthropic #chatgpt #cybersecurity