Politische Werbung: EU-Parlament bekämpft Cookie-Banner, nicht aber Wählermanipulation und Microtargeting
Heute beschließen die Abgeordneten des EU-Parlaments neue Regeln zu Transparenz und Targeting politischer Werbung, die im Wesentlichen ab 2025 gelten sollen.Patrick Breyer
Patrick Breyer
in reply to Patrick Breyer • • •Political advertising: EU fights cookie banners, but not voter manipulation and microtargeting
Patrick BreyerAxel ⌨🐧🐪🚴😷 | #WeAreNatenom
in reply to Patrick Breyer • • •Aktivieren der Funktion „Do Not Track“ (Nicht-Verfolgen Ihrer Internetaktivitäten) | Hilfe zu Firefox
support.mozilla.orgsnoᴉɹǝsuǝzᴉʇᴉɔ ☑️
in reply to Axel ⌨🐧🐪🚴😷 | #WeAreNatenom • • •@xtaran
Genau das wollte ich eben auch kommentieren.
Übrigens: Besteht zu GPC ein rechtlicher Zusammenhang?
support.mozilla.org/de/kb/info…
Informationen zur Funktion „Global Privacy Control“ | Hilfe zu Firefox
support.mozilla.orgAxel ⌨🐧🐪🚴😷 | #WeAreNatenom
in reply to snoᴉɹǝsuǝzᴉʇᴉɔ ☑️ • • •@citizenserious: Gute Frage, habe ich mich auch gefragt.
Cc @echo_pbreyer
snoᴉɹǝsuǝzᴉʇᴉɔ ☑️
in reply to Axel ⌨🐧🐪🚴😷 | #WeAreNatenom • • •@xtaran
Ich habe mal etwas nachgesehen.
Die Verordnung ((EU) 2024/900) nennt DNT oder GPC nicht explizit.
Art. 18 Abs. 4 lit. a der Verordnung verpflichtet die Verantwortlichen sicherzustellen, dass nicht erneut um Einwilligung gebeten wird, wenn die betroffene Person „[...] bereits mit Hilfe automatisierter Verfahren zu erkennen gegeben hat, dass sie mit der Datenverarbeitung zu Zwecken der politischen Werbung nicht einverstanden ist, [...]“.
Ich würde daher GPC ebenso wie DNT unter den Begriff des ‚automatisierten Verfahrens‘ subsumieren.
Bei mir in LibreWolf etwa ist GPC weiterhin implementiert.
eur-lex.europa.eu/legal-conten…
Verordnung - EU - 2024/900 - EN - EUR-Lex
eur-lex.europa.euIzzyOnDroid ✅
in reply to snoᴉɹǝsuǝzᴉʇᴉɔ ☑️ • • •@citizenserious @xtaran
> die betroffene Person „[...] bereits mit Hilfe automatisierter Verfahren zu erkennen gegeben hat
🤔 Wenn ich einen AdBlocker benutze, habe ich das IMHO recht deutlich mittels "automatisiertem Verfahren" zu erkennen gegeben – selbst wenn die eine oder andere Werbung "durchgekommen" sein sollte, oder?