Search

Items tagged with: datenschutz


Wie wird das bei Euch in Bezug auf #Datenschutz, #Datenverarbeitung und #Verwertungsrecht gehandhabt?

Soweit ich erinnere verkauft #Canva, bzw. die Firma dahinter, nicht nur Daten, sondern kauft auch bei Dritten ein um zu verknüpfen.

Und war es nicht auch so, dass man an den erstellten Produkten keine eigenen Rechte mehr hat, auch für den eigenen Content, den man einbringt, oder z.B. in der Gemeindearbeit dann von anderen (Content von Veranstaltungen z.B.)?

Dazu würde mich der aktuelle Stand und eine Einschätzung/ Korrektur meines Verständnisses intetessieren.

Vielleicht wissen @ChristianBrecheis@kirche.social und @fxneumann@bonn.social etwas?




Heute 👇

#Digitalcourage, OG #München:
F-Droid und datenschutzfreundliche Apps

» In diesem Workshop zeigen wir Möglichkeiten, die Datensammlung auf #Android-#Smartphone|s einzuschränken. Neben allgemeinen Tipps (Abschalten der #Google Werbe-ID, Verwendung einer alternativen #Suchmaschine, Werbung über DNS- und/oder Firewall-Einstellungen reduzieren, …) wollen wir vor allem den #App-Store #FDroid vorstellen und uns über die dortigen Apps austauschen.

Montag, 26.05.2025
19:00 bis 21:00 Uhr
Jugendinformationszentrum (#JIZ)
Sendlinger Str. 7 (Innenhof)
80331 München

digitalcourage.de/treffen-vor-…

Anmeldung erwünscht: ortsgruppe@muenchen.digitalcourage.de

Gerät mitbringen!

F-Droid möglichst vorinstallieren (digitalcourage.de/digitale-sel…)

#datenschutz #digitaleselbstverteidigung #opensource #foss


Auf Wunsch habe ich einen neuen Artikel geschrieben – diesmal über #Publii

Ein CMS, das ganz ohne Datenbank, Tracking oder komplizierte Serverlogik auskommt.

Ich hab mich dabei besonders auf den Sicherheitsaspekt konzentriert:
Warum Publii viele typische Risiken gar nicht erst hat – und was es besser macht als klassische Systeme wie WordPress & Co.

Zum Artikel:
🔗 secunis.de/publii-das-sichere-…

:boost_ok:

#Publii #CMS #Sicherheit #DSGVO #Datenschutz


#Segen oder Werkzeug zur #Manipulation? #Hallow bezeichnet sich selbst als »erfolgreichste Gebets-App der Welt«. Unter den Unterstützern und Investoren der vermeintlich christlichen #App finden sich viele #Trump- Unterstützer. #Datenschutz- Lücken könnten für dessen #Wahlkampf genutzt worden sein:

Gebets-App "Hallow": Segen ode...


Union und SPD planen den Generalangriff auf den Datenschutz: Bürgerkonto-Pflicht, Altersverifikation, verpflichtende ePA, massiver behördlicher Datenaustausch – dazu ein Opt-out-Prinzip, das faktisch jeden zur gläsernen Person macht. Wer profitiert? Wirtschaft, Militär, Forschung. Wer verliert? Unsere Grundrechte. Unfassbar!👇

netzpolitik.org/2025/schwarz-r…

#union #csu #cdu #spd #datenschutz #fail


Ich habe gerade den "Leitfaden für den Instanz-Betrieb im dezentralen Netzwerk - Datenschutz bei Mastodon" von gefunden.
Dieser gibt neben grundsätzlichen Informationen auf was Instanzbetreiber achten müssen, vor allem auch eine sehr praktische Sammlung an Musterdokumenten unter CC BY-ND 4.0-Lizenz. Ihr könnt es also für euere Instanzen anpassen und nutzen.

Auch relevant für @Friendica Admins / @Friendica Support

Auf einem abstrakten Niveau sind die Anforderungen, die wir beschreiben, auch auf andere Plattformen des Fediverse übertragbar. Dennoch gibt es einige Aspekte, die von der konkreten Plattform und Software-Implementierung abhängen. So sind zum Beispiel die Möglichkeiten, rechtliche Texte einzubinden und anzuzeigen, unterschiedlich.

Danke@DS_Stiftung@social.bund.de

stiftungdatenschutz.org/praxis…

#impressum #dsgvo #fediverse #friendica #mastodon #tos #deutschland #datenschutz


Staat mal wieder scharf auf Backdoor! Die französische Regierung plant eine Änderung des Narcotrafic-Gesetzes: Verschlüsselte Messengerdienste wie z. B. Signal + WhatsApp sollen verpflichtet werden eine Backdoor einzubauen. Das würde die Sicherheit + Privatsphäre ALLER Nutzenden gefährden!

@Tutanota tuta.com/blog/france-surveilla…

#privac #DataProtection #datenschutz #backdoor



Wir alle hinterlassen online Fingerabdrücke doch Google ist extrem was es sammelt – lest den Artikel:

»Digitaler Fingerabdruck – Google hat eine neue Ära des Trackings eingeleitet, die schlimmer ist als Cookie-Banner:
Da Google Ihnen die Möglichkeit gibt, das Cookie-Tracking abzulehnen, beginnt es stillschweigend, Ihre Online-Gewohnheiten mit Fingerabdrücken zu erfassen.«
– von @Tutanota

🕵️ tuta.com/de/blog/digital-finge…

#google #fingerprinting #privatsphare #datenschutz #daten #spionage #tracking


Einkaufs-Apps dressieren ihre Nutzer: Wer sparen will, muss seine Daten abliefern. Ein gefährliches Spiel, das Überwachung normalisiert und Datenschutz entwertet. 👇

kuketz-blog.de/datenschutz-als…

#app #rewe #penny #lidl #dm #datenschutz #dsgvo #teamdatenschutz


Häufig erreichte mich die Frage, ob der Beitrag zu Gmail noch zutrifft – und die Antwort lautet: Ja! Google, beziehungsweise Gmail, liest weiterhin eure E-Mails. Das betrifft nicht nur eure eigenen Nachrichten, sondern auch E-Mails von Absendern, die selbst kein Gmail-Konto haben, aber an eine Gmail-Adresse senden. 👇

kuketz-blog.de/gmail-google-li…

#gmail #google #surveillance #mail #email #datenschutz #teamdatenschutz



Merz’ Vorschlag, Privatsphäre kostenpflichtig zu machen, ist ein Angriff auf die Grundrechte. Wer seine Daten schützen will, soll zahlen – ein undemokratisches Konzept, das den Datenschutz zu einer elitäreren Ware macht und das Vertrauen in das Gesundheitssystem bzw. die elektronische Patientenakte (weiter) zerstört. Unfassbar. 🤦‍♂️

heise.de/news/Merz-Wer-Daten-b…

#epa #merz #datenschutz #gesundheit


Absolute Leseempfehlung! »Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA)« 👇

kuketz-blog.de/hoffnung-als-st…

@PWS_1 @evawolfangel @bkastl @digitalcourage @netzpolitik_feed

#epa #datenschutz #dsgvo #gematik #lauterbach #buyx #schaar #optout #optin


Ab Ende Februar will Doctolib Nutzerdaten für KI-Training verwenden – auch Gesundheitsdaten, wenn du zustimmst. Es wird höchste Zeit, Doctolib zu verlassen und deine Daten löschen zu lassen! 👇

netzpolitik.org/2025/neue-date…

kuketz-blog.de/datenschutz-was…

#doctolib #datenschutz #dsgvo #ki


»Zu kritisch? EU-Abgeordnete stimmen gegen Datenschutzbeauftragten Wiewiórowski«. Nachdem der EU-Datenschutzbeauftragte die EU-Kommission aufgefordert hatte, Datentransfers im Zusammenhang mit Microsoft 365 zu stoppen, wirkt diese Entscheidung wie ein politisches Manöver. Wiewiórowski war wohl zu unbequem – schließlich möchte man MS365 weiterhin nutzen. Ist ja alternativlos. 😉

heise.de/news/Zu-kritisch-EU-A…

#microsoft #fail #dsgvo #datenschutz




Ich bin verblüfft über die Resonanz meines Tröts zum #digitalzwang durch den #deutschebahn DB-Schnüffelnavigator!#datenschutz und #digitaleselbstbestimmung sind erfreulich vielen im Fediverse wichtig.

Hier könnt ihr die Petition von @digitalcourage gegen den #digitalzwang mitzeichnen: civi.digitalcourage.de/recht-a…
Die Petition läuft noch bis voraussichtlich Mitte Mai 2025, also bitte mitzeichnen und weiterverbreiten!


Hey würde jemand Lust verspüren sich beim Betrieb eines deutschen #panoramax Servers einzubringen? Streetview Photos unter CC und für OSM :blobcat_winking:
community.openstreetmap.org/t/…

#selfhosting #openstreetmap #fossgis #gistribe #datenschutz #photografie


Digitale Erpressung durch App-Zwang: Immer mehr Dienste zwingen uns zur Nutzung von Apps – und das auf Kosten unserer Daten und Wahlfreiheit. Ob Online-Banking, Bonusprogramme oder Rabatte, ohne App geht oft nichts mehr. Datenschutz bleibt dabei auf der Strecke, während die Abhängigkeit von wenigen Großkonzernen wächst. Es ist höchste Zeit, Alternativen zu fordern und die digitale Selbstbestimmung zu bewahren! #AppZwang #Datenschutz #DigitaleFreiheit

kuketz-blog.de/kommentar-digit…








Sie liegen auf der Couch vorm SmartTV, die Fenster mit Plissés bedeckt, der Garten verteidigt von 2 Meter hohen Lebensbäumen und sie sagen "Ich habe nichts zu verbergen."

#Datenschutz #Privatsphäre


Nichts zu verbergen? Wirklich nicht? Dann solltet Ihr Euch diesen Artikel durchlesen.

DURCHLESEN, nicht nur überfliegen!

Wobei einem auch schon vom Überfliegen schlecht genug werden kann. Anschließend fragt Euch noch einmal: Wirklich nichts zu verbergen? Ehrlich nicht? Würde mir äußerst schwer fallen zu glauben…

netzpolitik.org/2024/databroke…

#GDPR #DSGVO #Datenschutz #Tracking #Werbeindustrie


Oof. Wer seinen Festnetzanschluss bei der Telekom hat, sollte einmal diese Website von @Lilith aufrufen:

festnetz.cool/

Offensichtlich hat die DTAG offene Schnittstellen, die es jedem ermöglichen, umfangreiche Daten zu einem beliebigen Anschluss abzurufen. Einschließlich einer "Permanent ID" – Vorratsdatenspeicherung willkommen, Richterbeschluss unnötig 🤯

#Datenschutz #dsgvo – beides offensichtlich Schnuppe. Oder bei der DTAG opt-in, weiß ich nich so genau…


Die ARD-Journalistin Kathrin Schmid demonstriert in ihrem Kommentar zur »Chat-Kontrolle« ihre offensichtliche technische Unkenntnis, indem sie Grundrechte polemisch gegeneinander ausspielt. In einem Beitrag zeigen wir, dass mit weniger Oberflächlichkeit und mehr Sachverstand der Sache des Kinderschutzes mehr gedient wäre. 👇

kuketz-blog.de/tagesschaukomme…

@tagesschau

#chatkontrolle #datenschutz #polemik #grundrechte #framing #kommentar #ard #schmid


Patrick Breyer fordert zum Widerstand gegen die Chatkontrolle auf und gibt Tipps, wie sich jeder Einzelne aktiv beteiligen kann. Werdet JETZT aktiv, sonst kann es sein, dass die Unvernunft siegt. 👇

patrick-breyer.de/rat-soll-cha…

#chatkontrolle #ChatkontrolleStoppen #sicherheit #security #datenschutz #privacy